Eine Architektur | Zwei Stacks | Maximale Performance

CUBE ELECTROLYSIS PEM-STACKS

Die Herstellung von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab erfordert leistungsstarke Lösungen. Unsere Stacks vereinen Effizienz und Wirtschaftlichkeit – ohne Kompromisse bei Leistung und H2-Ertrag.

Unsere PEM Stacks

Wir haben die PEM-Elektrolyse nicht neu erfunden – aber ihr Potenzial neu gedacht.
Bewährte Komponenten, optimierte Architektur, maximale Leistung – Für eine neue Klasse von kompakten Hochleistungs-Stacks.

Cube - S1

Cube - S1 PEM Stack

0,5 MW

Nennleistung

Cube - S6

5 MW

Nennleistung

Unsere Technologie

Höchste Stromdichten und minimale Zellspannungen sind der Schlüssel zu maximaler Performance und Kostensenkung in der PEM-Elektrolyse – unsere Stack-Architektur überwindet darüber hinaus die technischen Grenzen der Skalierbarkeit und eröffnet neue Potentiale zur Kostensenkung.

Zellarchitektur

Unsere Zellarchitektur kombiniert eine optimierte Aktivflächenabmessungen mit einer innovativen Medienverteilerstruktur für eine maximale Leistungsfähigkeit. Dabei verzichten wir auf komplexe Fertigungsverfahren und setzen konsequent auf ein RPS-gesteuertes 2D-Layerdesign mit Zukaufteilen in Standardabmessungen – die Basis für eine hochautomatisierte Serienproduktion nach höchsten Qualitätsstandards.

Zellplattform

Unsere modulare Zellplattform bündelt die optimierten Aktivflächenelemente zu einem platzsparenden und kosteneffizienten Multimegawatt-Stack. So lassen sich die Skaleneffekte aus der Massenproduktion unserer standardisierten Aktivflächenkomponenten produktübergreifend nutzen und gleichzeitig Fertigungskosten reduzieren – ergänzt durch die Balance of Plant Vorteile großformatiger Stacks.

Setzen Sie auf die Zukunft – gemeinsam mit Cube Electrolysis

Als Testpartner erleben Sie die Leistungsfähigkeit unserer Technologie aus erster Hand. Profitieren Sie von minimalem Risiko und maximalem Potenzial.

Technische Daten

Cube - S1 | 0,5 MW
Cube - S6 | 5 MW

max. Eingangsleistung¹

0,73 MW

max. H2 Produktionsmenge¹

332,7 kg/d

max. Betriebstemperatur

80°C

max. H2 Übergabedruck

30 bar

Abmessungen

65 cm x 25 cm x 40 cm

0,5 MW Cube-S1
Edit Template

max. Eingangsleistung¹

7,3 MW

max. H2 Produktionsmenge¹

3.327,2 kg/d

max. Betriebstemperatur

80°C

max. H2 Übergabedruck

30 bar

Abmessungen

65 cm x 122 cm x 60 cm

5 MW Cube-S6
Edit Template

Unsere Technologie – Ihre Vorteile

Zuverlässige Spitzenleistung

Herausragende Ertragswerte kombiniert mit maximaler Zuverlässigkeit – für einen reibungslosen und kontinuierlichen Betrieb Ihrer Elektrolyseure.

Globale Produktionskapazität

Unsere Zellarchitektur ermöglicht den schnellen Aufbau weltweiter Produktionskapazitäten – flexibel und genau dort, wo Sie sie benötigen.

Kosteneffiziente Produktion

Wirtschaftliche Serienfertigung schon bei geringen Stückzahlen – für Ihre maximale Flexibilität im dynamischen Marktumfeld der Wasserstoffelektrolyse.

Zukunftssichere Technologie

Unsere Zellarchitektur ist bereits heute für steigende Stromdichten optimiert und ermöglicht eine kontinuierliche Leistungssteigerung – für Ihre zukunftssichere Positionierung im Wettbewerb.

Verlässliche Partnerschaften

Wir setzen auf Rohstoffe und Komponenten von international führenden Zulieferern – für Qualität und Sicherheit, auf die Sie langfristig vertrauen können.

Nachhaltigkeit im Fokus

Reduzierter Materialbedarf und gesteigerte Energieeffizienz zeichnen unsere Zellarchitektur aus – eine Lösung, die Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützt und Ressourcen schont.

Gemeinsam die Wasserstoffproduktion der Zukunft gestalten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Werden Sie unser Testpartner oder erfahren Sie mehr über unsere Technologie.

Time Table to Market – Von der Idee zur Serienproduktion

Mit Cube Electrolysis setzen wir neue Maßstäbe in der PEM-Elektrolyse. Unsere klar definierten Entwicklungsmeilensteine dokumentieren den Fortschritt eines innovativen Projekts, das Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit neu definiert.

Von der Konzeptphase bis zur Serienproduktion treiben wir eine Technologie voran, die die Anforderungen moderner Wasserstoffproduktion erfüllt und den Weg für eine nachhaltige Energiezukunft ebnet.

2021
2021
Projektstart
Projektstart
Cube Electrolysis Logo mit Slogan

Der Startschuss für eine neue Ära der PEM-Elektrolyse: Mit dem Ziel, großformatige Bipolarplatten für Multimegawatt-Systeme zu entwickeln, erkannten wir schnell die Grenzen bloßer Flächenskalierung. Stattdessen konzentrierten wir uns auf eine Zellarchitektur, die höchste Stromdichte, Effizienz und Zuverlässigkeit vereint.

Mit gezielten Simulationen und umfangreichen Laborversuchen wurde die Grundlage für unsere neuartige PEM-Stackarchitektur geschaffen. Im Mittelpunkt stand die Entwicklung eines Zelldesigns, das höchste Performance mit industrieller Skalierbarkeit vereint.

2023
Dezember
Proof of Concept
Proof of Concept

Ein entscheidender Fortschritt in der Entwicklung: Der Proof of Concept bestätigte die Leistungsfähigkeit unserer neuartigen Zellarchitektur unter realen Bedingungen. Mit einer Aktivfläche von 1.000 cm² erzielte der Stack marktfähige Werte für Stromdichte und Effizienz. Dieser Erfolg legte die Grundlage für die nächste Entwicklungsphase: das Design für die Serienproduktion.

2024
Dezember
Short Stack
Short Stack

Der erste Schritt zur Serienproduktion: Mit einem Short Stack, der auf ausgewählten Serienkomponenten basiert, wurden erstmals die Leistungskennwerte unseres zukünftigen Serienstacks erfasst. Durch den Einsatz serientauglicher Rahmenbedingungen konnte sichergestellt werden, dass die Ergebnisse nahtlos in den Full Stack übertragen werden können. Dieser Meilenstein markiert einen entscheidenden Fortschritt auf dem Weg zur Marktreife.

NEXT
NEXT
Cube - S1 0,5MW Customer Test
Cube - S1 PEM Stack

Ihr Einstieg in die Zukunft der Wasserstoffproduktion: Der Full Stack wird unter seriennahen Produktionsbedingungen aufgebaut und auf den Einsatz bei einem Testpartner vorbereitet. Diese entscheidende Phase bietet Ihnen die Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit und Effizienz unserer Technologie in der Praxis zu erleben. Nutzen Sie die Chance, Teil eines richtungsweisenden Projekts zu werden und die Wasserstoffproduktion von morgen mitzugestalten.

Warum Cube Electrolysis Ihre beste Wahl ist

Die Wasserstoffproduktion der Zukunft braucht Technologien, die flexibel, effizient und nachhaltig sind. Die PEM-Elektrolyse bietet klare Vorteile, die in einem dynamischen Marktumfeld entscheidend sind. Cube Electrolysis hebt die Vorteile der PEM-Elektrolyse auf ein neues Niveau. Unsere PEM-Stacks bieten Ihnen eine einzigartige Kombination aus Effizienz und Leistung.

Optimale Nutzung erneuerbarer Energien

PEM-Systeme bieten maximale Flexibilität und passen sich ideal an schwankende Energiequellen wie Wind- und Solarenergie an – für eine effiziente und nachhaltige Wasserstoffproduktion.

Maximale Flexibilität in der Standortwahl

PEM Elektrolyse arbeitet ohne flüssige Gefahrenstoffe und ohne externe Wärmequellen – für maximale Freiheitsgrade bei der Standortauswahl.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Die Vorteile der PEM-Elektrolyse ermöglichen einen vielseitigen Einsatz – von kleinen dezentralen Lösungen bis hin zur großindustriellen Wasserstoffproduktion.

Höchste Wasserstoffqualität

Die PEM-Elektrolyse liefert Wasserstoff in höchster Reinheit – eine ideale Grundlage für vielseitige Anwendungen und die direkte Weiterverarbeitung in der Industrie.

Setzen Sie auf die Zukunft – gemeinsam mit Cube Electrolysis

Als Testpartner erleben Sie die Leistungsfähigkeit unserer Technologie aus erster Hand. Profitieren Sie von minimalem Risiko und maximalem Potenzial.

Technologie und Erfahrung – Die Basis für Cube Electrolysis

Logo Finow Automotive
Cube Electrolysis Logo mit Slogan
Logo Finow Automotive

Finow Automotive Eberswalde – Erfahrung in der Großserienproduktion trifft auf Innovationskraft für nachhaltige Wasserstofftechnologie.

Präzision, Qualität, Innovation – als etablierter Zulieferer der Automobilindustrie bringt Finow Automotive modernste Fertigungstechnologien in die Welt der PEM-Elektrolyse. Mit hochautomatisierten Produktionsprozessen und langjähriger Expertise in Laserschneiden, Hydroforming und Baugruppenfertigung setzen wir neue Maßstäbe für Wasserstofftechnologien.

Seit 2021 entwickeln wir PEM-Elektrolysestacks, um die Leistungsgrenzen der Wasserstoffproduktion zu erweitern. Unser Ziel: eine skalierbare, leistungsstarke Elektrolysetechnologie, die den Weg für eine nachhaltige und effiziente Wasserstoffwirtschaft ebnet.

Mit diesem Anspruch haben wir eine neue Zellarchitektur geschaffen, die industrielle Wasserstofferzeugung wirtschaftlicher und leistungsstärker macht.

FAE Gelände

Ihr Partner für innovative PEM-Elektrolyse-Lösungen

Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam an den Lösungen von morgen zu arbeiten.

Ansprechpartner


Kontakt


Ihre Nachricht

Nach oben scrollen